12142216 - Eier färben mit Blattmuster11289997 - Schälchen mit Naturfarben zum Eier färben11289995 - Naturfärbemittel zum Eier färben - Blaubeeren, Kurkuma und rote Bete12186221 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186225 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186227 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186223 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186222 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik13449078 - Natürlich schöne Ostereier12186230 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186219 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186224 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186236 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186235 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186239 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik12186231 - Eier färben mit Wachsreservierungstechnik13287543 - Weiße Eier und Schüssel mit Kaffee zum Färben12223093 - Eier färben mit Blattmuster: 2. Step: Strumpf zusammenbinden 2/313531473 - Zartes Farbenspiel12223091 - Eier färben mit Blattmuster: Zutaten: Diverse Blätter, Eierfarbe, Perlonstrumpf,12156830 - Eier mit Naturfarben färben 2/212156832 - Eier mit Naturfarben färben 2/212155917 - Eier färben mit Zwiebelschalen12219425 - Ostereier im Mosaikmuster: 3.Step: Eierschalen auf die bemalten Eier kleben13170386 - Eier in verschiedenen Größen und Farben mit trockenem Eichenzweig12592421 - Ostereier zum Färben in Schälchen mit Farbe13170387 - Eier in verschiedenen Größen und Farben mit trockenem Eichenzweig13170385 - Eier in verschiedenen Größen und Farben mit trockenem Eichenzweig11446427 - Ostereier orange färben11446415 - Ostereier rot färben13266903 - Slow Easter13695273 - Häschenplätzchen mit Spitzwegerich und bunte Eier13695270 - Bunte Eier, Spitzwegerich und Häschenplätzchen im Holztablett13695265 - Ostereier im Sud vom Blaukraut färben13695262 - Ostereier im Kurkumawasser färben11445304 - Ostereier mit Naturfarben färben11446468 - Ostereier blau färben11446425 - Ostereier rot färben11446483 - Ostereier blau färben11446421 - Ostereier orange färben13695271 - Häschenplätzchen, bunte Eier und Spitzwegerich11445305 - Ostereier mit Kräuterblättern färben11303652 - Im Rotkohlsud gefärbte Eier auf Schaumlöffel und Topf mit Rotkraut11446481 - Ostereier hellblau färben11370473 - Farbsud aus Rotkohl herstellen (zum Färben von Eiern)11445306 - Mit Naturfarben gefärbte Eier11303639 - Mit Anattosaat gefärbte Eier im Strohnest an altem Kirschbaum11303638 - Mit Anattosaat gefärbte Eier im Strohnest an altem Kirschbaum11303632 - Zwei, im Sud getrockneter Heidelbeeren gefärbte Eier auf trockenem Ahornblatt11303627 - Verschiedene Rohstoffe zum Färben von Eiern: getrocknete Heidelbeeren, Walnüsse, Rotholz, Malven, Stockrosenblüten11000318 - Ostereier grün färben11303635 - Drei, im Sud von Walnussschalen gefärbte Eier, zwischen Stöcken eingeklemmt13716867 - Eier in Schale11303636 - Drei, im Sud von Walnussschalen gefärbte Eier im Baumfragment11303628 - Verschiedene Rohstoffe zum Färben von Eiern auf altem Holzbrett: getrocknete Birkenblätter, echtes Karminrot, rötliche Körner11303642 - Drei, mit Karminrot gefärbte, ausgeblasene Eier in einer weiss blühenden Dornenhecke00385710 - Verschiedene Ostereierfarben und gefärbte Eier13520530 - Mit Gummibändern gefärbte Eier und lila Naturfarbe im Messkolben11041949 - Osterei färben12150557 - Ostereier mit Naturfarben färben12222444 - Gefärbte Eier mit diversen Blattmustern in Drahtgestellen11161547 - Mutter und Tochter färben Ostereier11161548 - Mädchen beim Ostereier färben12172666 - Ostereier natürlich färben12172663 - Ostereier natürlich färben12172665 - Ostereier natürlich färben12172664 - Ostereier natürlich färben12172668 - Ostereier natürlich färben12172563 - Ostereier natürlich färben12172662 - Ostereier natürlich färben12172661 - Ostereier natürlich färben12150559 - Ostereier mit Naturfarben färben12174129 - Ostereier natürlich färben12150558 - Ostereier mit Naturfarben färben12150560 - Ostereier mit Naturfarben färben12592425 - Gesprenkelte und einfarbige Zuckereier auf einem Teller13734512 - Ostereier mit Holundersaft gefärbt13734520 - Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt13734518 - Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt13734503 - Ostereier mit Holundersaft gefärbt13734513 - Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt13734511 - Ostereier mit Holundersaft gefärbt10284886 - Bunte Ostereier in Eierbechern dekoriert mit Bellis & Bändchen13734515 - Ostereier mit Zwiebelschalen gefärbt13695285 - Butterbrot mit Spitzwegerich und hart gekochtem Ei13695274 - Häschenplätzchen mit Spitzwegerich am Osterei13695279 - Einmachglas gefüllt mit Eiern in gelb-orange Tönen und Spitzwegerich11303630 - Im Sud getrockneter Heidelbeeren gefärbtes Ei, im Geäst eines alten Pflaumenbaumes11303653 - Im Sud von verschiedenen Rohstoffen gefärbte Ostereier auf Kirschbaumrinde11303646 - Im Brennnesselsud gefärbte Hühnereier in grünem Glasgefäss, auf Holztisch11303649 - Im Birkenblättersud gefärbte Hühnereier teilweise in kleinem Emaillekrug mit Holzlöffel und auf altem Teller11303648 - Hühnereier zwischen trockenen Lärchenzweigen auf Holztisch, teilweise in Walnussschalensud und Krappwurzelsud gefärbt11303640 - Mit Rotholz gefärbtes Ei auf einem mit Flechten bewachsenem Ast13559237 - Kartontablett mit mehrfarbigen Eiern und verschiedenen Töpfen mit Farbe und Färbemitteln11303633 - Im Rotholzsud gefärbtes Ei auf einem kleinen Baumstumpf11083329 - Selbstgenähtes Säckchen mit Osterhase und Ostereiern11000317 - Ostereier trocknen auf Zahnstochern00179034 - Mit Zwiebelschale gefärbte Ostereier11303647 - Im Krappwurzelsud gefärbte Hühnereier in einem alten Zinnteller mit Papier-Ostergrasnächste Seite